Um die Bereiche Fußball, Musik und Sound miteinander zu verbinden, haben Spotify und Electronic Arts Inc. eine Kampagne gestartet, die allen Spotify Nutzer*innen ein unterhaltsames und immersives Erlebnis bietet. Ab sofort können sich Spotify Hörer*innen weltweit auf die Veröffentlichung des neuen Videospiels EA SPORTS™ FC 24 freuen – das 8D-Audio-Werbungen enthält, die die Hörer*innen in die Perspektive der Spieler*innen versetzen und so ein universelles Spielerlebnis bieten. Durch die Nutzung der 8D-Technologie von Spotify, die das Gefühl von Surround-Sound-Audio erzeugt, ist es Electronic Arts Inc. gelungen, Fans näher an die Welt des Fußballs heranzuführen. Die Kampagne startet in den Märkten USA, Großbritannien, Australien, Frankreich, die Niederlande, Deutschland, Spanien, Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Japan, Brasilien, Mexiko und Chile.
Darüber hinaus hat Electronic Arts Inc. den offiziellen Soundtrack von EA SPORTS™ FC 24 veröffentlicht, der mit seinen vielfältigen musikalischen Angeboten eine neue Ära in der Welt des Fußballs einläutet. Die umfangreiche Playlist, die auf Spotify gestreamt werden kann, umfasst Beiträge von über 100 Künstler*innen aus verschiedenen Genres weltweit. Sie präsentiert eine Reihe von weltweit bekannten Musiker*innen wie Major Lazer und The Blessed Madonna. Die Playlist enthält außerdem auch die neue Single “Sweet Sounds Of Heaven” von den Rolling Stones. Weitere Superstars sind der Multi-Platin-Künstler Jack Harlow und die Latin Grammy Award-Gewinnerin Karol G. Der Soundtrack stellt auch aufstrebende Künstler*innen wie den Singer-Songwriter Sid Sriram, das Alternative-Rock-Duo whenyoung und den talentierten Rapper KayCyy vor, sowie unveröffentlichte Tracks von Produzenten wie Barry Can't Swim mit Surya Sen, Baby Mala und vielen weiteren.
Jeder Track und jede Künstler*in verkörpert die Mission von EA SPORTS FC – eine internationale Klanglandschaft zu schaffen, die die globale Welt des Fußballs und seine musikalischen Einflüsse widerspiegelt. Einzigartige Fußballstile wie “Total Football” oder “brasilianische Eleganz” überschreiten Grenzen genauso, wie dies auch Musikgenres wie Afrobeats, Reggaeton und Grime tun.
Die fünf wichtigsten Länder, in denen der Soundtrack eingesetzt wird, sind die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und Brasilien.
"EA Sports geht es darum, sein Publikum zu unterhalten und zu begeistern, daher war die Nutzung der Kraft des digitalen Audios, um weltweit Interesse an ihrem größten Spielstart des Jahres zu generieren, eine natürliche Wahl", sagte Brian Berner, Global Head of Advertising Sales. "Mit unseren preisgekrönten 8D-Sounddesigns kann Electronic Arts eine tiefere Verbindung zu unseren Hörer*innen herstellen, indem sie diese vollständig in das Spiel eintauchen lassen. Während immer mehr Marken innovative Möglichkeiten erkunden, um über Audio eine Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen, bleibt Spotify die Plattform der Wahl für Hörer*innen weltweit."
"EA SPORTS FC™ 24 liefert einen globalen Soundtrack, der gleichermaßen innovativ und authentisch klingt", sagte Steve Schnur, Worldwide Executive und President of Music for Electronic Arts. "Wir haben ein Spielerlebnis kuratiert, das Vielfalt und Entdeckung durch neue Musik und Künstler*innen feiert, die Genres trotzen, Grenzen überwinden, Fußballkultur schaffen und das Fußballleben antreiben. Es ist das nächste Kapitel im Spiel der Welt."